Waldhäuser Kärnten

Projektart: Tourismus | Wohnen
Datum: 2024
Standort: Kärnten

Waldhäuser – Wohnen im Einklang mit der Natur

Die Waldhäuser stehen für ein radikal naturnahes Architekturverständnis – mit dem Anspruch, ökologisch verantwortungsvoll zu bauen, ohne auf gestalterische Qualität zu verzichten. Die Herausforderung lag darin, ein Wohn- und Tourismuskonzept zu entwickeln, das sich nahtlos in die Natur einfügt, minimale Eingriffe ermöglicht und dabei moderne Ansprüche an Komfort erfüllt.

Ecotectura Hotelarchitektur Projekt Waldhaeuser 3

Die zentralen Herausforderungen:

  • Entwicklung eines ganzheitlichen Gebäudekonzepts, das ökologisches Bauen und modernes Design vereint
  • Reduktion der Bodenversiegelung und Minimierung des Eingriffs in die bestehende Landschaft
  • Einsatz regionaler, nachwachsender Materialien – mit Fokus auf CO₂-arme Bauweise
  • Verbindung von Wohnlichkeit und Funktionalität – für temporäre und dauerhafte Nutzung
    Planung eines wirtschaftlich tragfähigen Modells für nachhaltigen Tourismus

 

Das Ergebnis: Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Wohnen im alpinen Raum – naturnah, zukunftsfähig und gestalterisch überzeugend.

Unsere Lösungen:

  • Nachhaltige Konstruktion mit Massivholz: Die tragenden Strukturen bestehen aus massiven Holzwänden, die ein angenehmes Raumklima schaffen und langfristig CO₂ binden.
  • Schwebende Architektur: Durch die Verwendung von Punktfundamenten bleiben Vegetation und Bodenstruktur unberührt. Die Gebäude wirken leicht, fast schwebend – und ermöglichen eine Bauweise, die im Einklang mit der Umgebung steht.
  • Regionale Wertschöpfung durch Materialwahl: Holzschindeln aus heimischem Holz verkleiden die Fassaden. Der Fokus liegt auf regionaler Produktion, kurzen Transportwegen und einer natürlichen Optik.
  • Klares Design mit Respekt für die Umgebung: Reduzierte Formen und natürliche Materialien fügen sich unaufgeregt in die Landschaft ein. Architektur als stiller Begleiter – nicht als Eingriff.
  • Regeneratives Bauen mit Zukunftsperspektive: Die Häuser folgen einem Konzept, das nicht nur Bestand hat, sondern zukünftige Entwicklungen berücksichtigt. Modular, flexibel, und jederzeit erweiterbar.
Ecotectura Hotelarchitektur Projekt Waldhaeuser 3
Ecotectura Hotelarchitektur Projekt Waldhaeuser 2
Ecotectura Hotelarchitektur Projekt Waldhaeuser 4
Ecotectura Hotelarchitektur Projekt Waldhaeuser 5

Architektonische Highlights

  • Regenerative Bauweise mit Massivholz – gesundes Raumklima, langlebige Konstruktion und ökologischer Mehrwert
  • Punktfundamente für minimale Bodenversiegelung – Bauen ohne die Natur zu verdrängen
  • Fassaden aus regionalen Holzschindeln – Materialwahl mit regionalem Bezug und ökologischer Verantwortung
  • Architektur, die zurücktritt – klare Linien, natürliche Farben und eine Gestaltung, die die Natur wirken lässt
  • Zukunftsfähiges Konzept – flexibel nutzbar, modular erweiterbar, wirtschaftlich tragfähig
Ecotectura Hotelarchitektur Projekt Waldhaeuser
Beratung

Sie haben eine Vision, wissen aber nicht, 
wie Sie sie in die Realität umsetzen? 
Gemeinsam entwickeln wir 
Lösungen, die Design, Effizienz 
und Nachhaltigkeit vereinen.

Beratungsgespräch buchen

Der verlässliche
 Partner für Hotel-, Gastro- und Tourismusprojekte
in Österreich.

Unsere Referenzen zeigen: erfolgreiche Projekte entstehen durch klare Konzepte und verlässliche Partnerschaft.

★★★★★
43 Bewertungen
Google Bewertung von Philipp Pichler
Philipp Pichler Bewertung lesen
★★★★★
vor 3 Wochen
ecoTectura in Flachau überzeugt mit frischen Ideen, nachhaltigen Konzepten und einer großen Portion Leidenschaft fürs Planen und Bauen, wie man auch am Berggasthof Schlögelberger gut sehen kann. Das Team arbeitet kreativ, zuverlässig und mit einem echten Blick fürs Detail. Egal ob Neubau, Umba...
Mehr lesen
Google Bewertung von Johanna Ötzlinger
Johanna Ötzlinger Bewertung lesen
★★★★★
vor einem Monat
Das Architekturbüro überzeugt durch ein junges, engagiertes und kompetentes Team, das mit viel Leidenschaft und Fachwissen Projekte umsetzt. Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen modernen Ideen/Einflüssen und traditionellen Elementen bzw. dem Bewahren von altbewährten Strukturen. Trad...
Mehr lesen
Google Bewertung von Elisabeth Sampl
Elisabeth Sampl Bewertung lesen
★★★★★
vor einem Monat
Wir das Hüttendorf Schlögelberger möchten uns ganz herzlich bei ecoTECTURA für die hervorragende Arbeit bedanken. Die Architektur unseres Hauses ist für uns mehr als nur ein Gebäude – sie ist Teil unserer Identität. Es ist Ihnen gelungen, unsere Wünsche nach Modernität, Regionalität und ...
Mehr lesen

Sie haben eine Idee für ein Hotel-, Gastronomie- oder Tourismusprojekt?

Wir entwickeln nachhaltige Konzepte, die Design, Funktion und Wirtschaftlichkeit vereinen – und begleiten Sie von der ersten Skizze bis zur Umsetzung.

Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Dies ist ein Pflichtfeld.