
Als 3D-Planer:in (m/w/d) bei ecoTECTURA entwickelst du mit ArchiCAD, D5 und Midjourney Innen- und Hochbauprojekte, die Atmosphäre und Zukunft gestalten.
Mehr erfahren
Du willst nicht nur planen, sondern mitgestalten? Bei ecoTECTURA arbeitest du als Architekt:in (m/w/d) an Projekten, die Sinn machen – im echten Teamspirit.
Mehr erfahren
In der Hotellerie ist nichts beliebig. Architektur, Innenarchitektur, Projektmanagement und Bauleitung funktionieren nur dann richtig, wenn alle Elemente eine abgestimmte Einheit bilden. Denn jedes Detail – von der Gebäudehülle bis zur Lichtstimmung im Gästezimmer – wirkt auf das Erlebnis des Gastes. Integrierte Hotelplanung ist also dann am stärksten, wenn alle Disziplinen zusammenspielen. Was das genau zu bedeuten hat, verraten wir dir in unserem heutigen Blogartikel von ecoTECTURA.
Mehr erfahren
In der Hotelarchitektur sind professionelle Visualisierungen ein maßgeblicher Erfolgsfaktor. Wieso wir sie selbst erstellen und welche konkreten Vorteile sie dir bringen, erfährst du in unserem ecoTECTURA-Blogartikel!
Mehr erfahren
Mit dem Projekt "Waldhäuser" setzen wir neue Maßstäbe im nachhaltigen Wohnungsbau. Erfahren Sie, wie wir inmitten der Natur Wohnräume schaffen, die Komfort und Umweltbewusstsein vereinen. Von der Auswahl der Baumaterialien bis zur Energieeffizienz – entdecken Sie unsere Ansätze für ein Leben im Einklang mit der Natur.
Mehr erfahren
Ecotectura verlegt seinen Standort, um Raum für Kreativität und Wachstum zu schaffen. Erfahren Sie mehr über die Gründe für unseren Umzug und wie das neue Büro unsere Arbeitsweise beeinflusst. Entdecken Sie, wie wir die neuen Räumlichkeiten gestalten, um ein inspirierendes Umfeld für unsere Projekte zu schaffen. Begleiten Sie uns auf diesem spannenden Schritt in unserer Entwicklung.
Mehr erfahren
Hotelprojekte sind komplexe, langfristige Investitionen. Gleichzeitig sind sie stark von äußeren Faktoren abhängig: Marktdynamiken, Gästebedürfnisse, wirtschaftliche Entwicklungen, gesetzliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Trends verändern sich schnell – schneller, als viele Bauprojekte geplant werden. Wer also beim Bau eines Hotels nur das Heute berücksichtigt, baut oft schon morgen am Problem von gestern.
Die Mehrjahresplanung in der Hotelarchitektur ist eine strategische Antwort auf genau diese Herausforderung. Sie ist kein zusätzlicher Aufwand, sondern ein intelligentes Werkzeug, das Bauherren, Betreiber und Investoren in die Lage versetzt, nachhaltig zu denken – ohne an Flexibilität zu verlieren. Was genau das für dich bedeutet, schauen wir uns in unserem heutigen ecoTECTURA-Blogartikel genauer an.
Der Salone del Mobile 2025 in Mailand setzte auch in diesem Jahr Maßstäbe. Neben der gestalterischen Vielfalt stand eines besonders im Fokus: Licht als zentrales Element im Hotel Interior Design. Es war nicht mehr bloß funktionales Mittel, sondern Teil der Identität eines Raumes – bewusst komponiert, emotional, narrativ. Zusammen mit natürlichen Materialien, textilen Schichten und modularen Möbeln zeigte sich eine klare Entwicklung hin zu Atmosphäre, Flexibilität und Rückbindung an Mensch und Natur. Diese und weitere spannende Erkenntnisse aus der Welt der Hotelarchitektur verraten wir dir im brandneuen ecoTECTURA-Blogartikel.
Mehr erfahren
Hotels müssen heutzutage mehr bieten als Lage und Saison, um konkurrenzfähig zu sein. Viele Hotels stehen jedoch unter konstantem Preisdruck – besonders in wettbewerbsstarken Regionen. Wer aber nur über den Preis konkurriert, verliert zunehmend an Profil. Und wer keine klare Identität hat, wird automatisch vergleichbar und damit austauschbar. In diesem Umfeld wird der Preis schnell zum einzigen Entscheidungskriterium für Gäste – und das schwächt langfristig die Rentabilität, statt diese zu steigern. Was du dagegen tun kannst, verraten wir dir in unserem neuesten ecoTECTURA-Blogartikel.
Mehr erfahren
Ganzheitliche Planung von Anfang an, um Budgettreue zu garantieren: Warum Architektur, Innenarchitektur, Projektmanagement und Bauleitung dabei untrennbar zusammengehören, verraten wir dir in unserem ecoTECTURA-Blogartikel zur Budgetplanung im Hotelbau.
Mehr erfahren
Im Bauwesen gilt ein einfacher Leitsatz – besonders in der Hotelarchitektur: Die Qualität einer Entscheidung hängt maßgeblich davon ab, wie klar die Ausgangslage verstanden wird. So bieten etwa klassische 2D-Pläne zwar alle Informationen, doch nicht jeder kann sich daraus ein räumliches Bild machen. Eine moderne Architektur Visualisierung in 3D oder Virtual Reality bietet hier den entscheidenden Vorteil: Sie macht Räume vorab erlebbar – und somit planbar. Was du dir darunter in der Praxis vorstellen kannst, schauen wir uns in unserem heutigen ecoTECTURA-Blogartikel etwas genauer an.
Mehr erfahren
In der Hotellerie sind Bauprojekte keine Routine, sie sind strategische Entscheidungen mit langfristiger Wirkung. Deshalb braucht es einen Partner, der nicht nur entwirft, sondern versteht, koordiniert, vorausdenkt und Verantwortung übernimmt. Und all das bereits von der ersten Idee bis zur allerletzten Schraube.
Bei ecoTECTURA begleiten wir deine Projekte durch alle Phasen – konsequent, interdisziplinär und aus einer Hand. Denn erst eine ganzheitliche Hotelplanung macht Projekte erfolgreich, sowohl aus fachlicher, wirtschaftlicher als auch gestalterischer Sicht. Was dabei besonders wichtig ist, verraten wir dir in unserem Blogartikel.
Wie ein ganzheitlicher Planungsansatz das Traditionshaus Kraftalm in die Zukunft führt. Die Kraftalm ist nicht irgendein Hotel in den Alpen. Sie ist ein Ort mit Geschichte, Identität und Weitblick. Und genau dieser Weitblick ist es, der den neuen Bauabschnitt so besonders macht: eine Erweiterung mit Herz, Verstand und einem klaren Zielbild. Im Auftrag der Betreiber begleiten wir von ecoTECTURA die Kraftalm in der Weiterentwicklung ihres architektonischen Konzepts. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei Architektur, Innenarchitektur, Projektmanagement und Bauleitung. Alles aus einer Hand. Alles unter Kontrolle.
Mehr erfahrenUnsere Referenzen zeigen: erfolgreiche Projekte entstehen durch klare Konzepte und verlässliche Partnerschaft.
Wir entwickeln nachhaltige Konzepte, die Design, Funktion und Wirtschaftlichkeit vereinen – und begleiten Sie von der ersten Skizze bis zur Umsetzung.